ºÚ°µ±¬ÁϹٷ½

Ìý
Ìý
Ìý
Ìý

Folge 79: Volatilität fürs Traden nutzen

10. Februar 2022ÌýÌý|ÌýÌýNicolas Zeitler
Asset Podcast EP79 Blog 1920
Mit Nicolas Zeitler und Matthias Hüppe von HSBC

Grundwissen für Trader: Viele finden beim Geldanlegen hohe Volatilität, also starke Kursschwankungen, vor allem ungemütlich. Mit bestimmten Derivaten lässt sich allerdings davon profitieren. Derivate-Experte Matthias Hüppe von der HSBC zeigt, wie es geht. Was ist der Unterschied zwischen historischer und impliziter Volatilität? Und wie mache ich mir Volatilität zunutze? Matthias Hüppe gibt Antworten auf diese Fragen und erklärt am Beispiel von Optionsschein und Discount-Zertifikat, wie sich mit der Volatilität arbeiten lässt und was dabei zu beachten ist.

Hinweis: ºÚ°µ±¬ÁϹٷ½ GmbH erbringt keine Anlage-, Rechts- und/oder Steuerberatung. Sollte dieser Podcast Informationen über den Kapitalmarkt, Finanzinstrumente und/oder sonstige für die Vermögensanlage relevante Themen enthalten, so dienen diese Informationen ausschließlich der Erläuterung der erbrachten Dienstleistungen. Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise auf unserer Internetseite.

Circ Team photo Nicolas
Nicolas Zeitler
Team Lead Editorial (Ehemals)
Nicolas hat sich als Redakteur auf die Themen Finanzen und Digitales spezialisiert. Bevor er 2019 zu ºÚ°µ±¬ÁϹٷ½ kam, leitete er die Finanzredaktion beim Vergleichsportal Check24. Erste journalistische Sporen verdiente er sich beim Münchner Merkur. Anschließend arbeitete er für das IT-Wirtschaftsmagazin CIO und die Agenturen Grasundsterne und Fischerappelt. Nicolas hat Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert.